Energetische Fachplanung und Baubegleitung bei Einzelmaßnahmen (Gebäudehülle, Heizungstausch & -optimierung, Anlagentechnik)
Eine professionelle energetische Fachplanung und Baubegleitung stellt sicher, dass Ihre Einzelmaßnahmen wie die Sanierung der Gebäudehülle, der Austausch der Heizung oder die Optimierung der Anlagentechnik effizient umgesetzt werden. Dabei liegt der Fokus auf der Einhaltung der Anforderungen der Bundesförderung für Gebäude (BEG), über die eine Förderung ihrer Maßnahme durch das Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) oder der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) gewährt werden. Mein ist es, durch gezielte Planung und begleitende Qualitätssicherung ihre Energieeinsparungen zu maximieren, langfristige Kosten zu senken und die Voraussetzungen für die maximale Förderung zu schaffen.
Ihre Vorteile
-
Optimierte Planung: Sorgfältige Planung der Maßnahmen, um Kosten und Energieverluste zu minimieren und Förderkriterien zu erfüllen.
-
Qualitätssicherung: Begleitende Kontrolle während der Umsetzung, um höchste Ausführungsqualität und Förderkonformität sicherzustellen.
-
Kosteneffizienz: Reduktion von Nachbesserungen und Effizienzsteigerung durch koordinierte Abläufe.
-
Fördermittel sichern: Maximierung der Zuschüsse oder Kredite durch die Einhaltung der Vorgaben von BAFA und KfW.
Ablauf der energetischen Fachplanung und Baubegleitung
-
Bedarfsanalyse: Gemeinsam wir definieren die Zielsetzungen der Maßnahme im Kontext der Förderprogramme.
-
Fachplanung: Erstellung einer detaillierten Maßnahmenplanung inklusive detaillierten Ausführungen für die Umsetzung, abgestimmt auf die Förderanforderungen, die Sie mit ihren Fachhandwerkern teilen können.
-
Fördermittelberatung: Unterstützung bei der Antragsstellung, um die Höchstförderung zu erreichen.
-
Baubegleitung: Kontinuierliche Begleitung der Umsetzung, inklusive Checks wichtiger Bauphasen, Nachweisführung und Dokumentation für die Fördermittelabrechnung.
-
Abschluss und Nachkontrolle: Sicherstellung, dass die Maßnahmen energetisch fachgerecht umgesetzt wurden und alle Anforderungen der Förderstellen erfüllt.
-
Förderabschluss: Aufstellung der förderfähigen Kosten und Erstellung des Nachweises, mit der Sie die Förderung abrufen können
Fördermöglichkeiten
Das Bundesförderprogramm für effiziente Gebäude (BEG) unterstützt Einzelmaßnahmen wie die energetische Sanierung von Gebäudehüllen, den Austausch von Heizungsanlagen oder die Verbesserung der Anlagentechnik.
Maßnahmen an der Gebäudehülle, Anlagentechnik und Heizungsoptimierung werden von der BAFA mit 15 % Zuschuss gefördert. Bei vorhandenem iSFP erhalten Sie noch zusätzlich einen Förder-Bonus von 5 %. Mehr Infos finden Sie direkt bei der BAFA.
Der Austausch Ihrer Heizung durch beispielsweise eine Wärmepumpe oder eine Pelletheizung, wird mit bis zu 70 % von der KfW bezuschusst. Auch bietet die KfW zusätzlich zinsvergünstigte Kredite für Ihre Einzelmaßnahme, unabhängig ob ein Zuschuss durch die KfW selbst oder die BAFA ausgezahlt wird. Mehr Infos finden Sie direkt bei der KfW.
Auch die energetische Fachplanung und Baubegleitung selbst wird mit 50 % der Kosten bezuschusst.
Ich unterstütze Sie dabei, die optimalen Förderungen zu nutzen und alle Anforderungen korrekt umzusetzen.
Warum mit mir?
Als erfahrener Energieberater biete ich Ihnen eine kompetente und ganzheitliche Betreuung Ihrer Projekte. Von der Planung bis zur erfolgreichen Umsetzung sorge ich dafür, dass Ihre Maßnahmen effizient, nachhaltig und förderkonform realisiert werden. Dabei geht es mir nicht einfach nur darum, dass Sie ihre Fördergelder bekommen - dies ist für mich selbstredend. Sondern auch darum, dass Sie das Projekt energetisch "richtig" und kosteneffizient umsetzen können.
Setzen Sie auf eine professionelle Fachplanung und Baubegleitung und profitieren Sie von optimaler Energieeffizienz, staatlicher Förderung und einer sorgfältigen Umsetzung. Kontaktieren Sie mich für ein unverbindliches Erstgespräch!